Zwischen Literatur & Journalismus Fachübersetzen / Dolmetschen Literaturübersetzen / Moderieren Schreiben / Publizieren Die Person Kontakt & Links
 
Übersetzungen
 
 
  »   Petros Markaris: „Hellas Channel. Ein Fall für Kostas Charitos“. Roman. Zürich, Diogenes.
  »   Petros Markaris: „Nachtfalter. Ein Fall für Kostas Charitos“. Roman. Zürich, Diogenes.
  »   Petros Markaris: „Live!“ Roman. Zürich, Diogenes.
  »   Petros Markaris: „Balkan Blues“, Erzählungen. Zürich, Diogenes.
  »   Petros Markaris: „Der Großaktionär“ Roman. Zürich, Diogenes.
  »   Petros Markaris: „Wiederholungstäter Ein Leben zwischen Istanbul, Wien und Athen.“ Roman. Zürich, Diogenes 2008.
  »   Petros Markaris: „Die Kinderfrau. Ein Fall für Kostas Charitos.“ Roman. Zürich, Diogenes 2009.
  »   Petros Markaris: „Bergkamen – auf vertrautem Boden.“ In: Mords.Metropole.Ruhr. Mord am Hellweg V. Kriminalstorys. Hrsg. von H. P. Karr, Herbert Knorr und Sigrun Krauß. Leipzig, Grafit Verlag 2010, 129-144.
  »   Petros Markaris: „Chalki: Das Gefühl der Leere und das Radfahren.“ In: Die Horen, 55. Jahrgang, Band 3/2010, Ausgabe 239, S. 75-84.
  »   Petros Markaris: „Quer durch Athen. Eine Reise von Piräus nach Kifisia.“ München, Hanser 2010.
  »   Petros Markaris: „Faule Kredite“ Roman. Zürich, Diogenes 2011. Krimi des Monats, 27. Juli 2011, DerSpiegel, Platz 8 der Krimibestenliste, Die Zeit, 6. August 2011.
  »   Andreas Staikos:  „Kulinarische Liebschaften“. Roman. Frankfurt/Main, Eichborn.
  »   Rhea Galanaki: „Das Leben des Ismail Ferik Pascha“. Roman. Frankfurt/Main, Suhrkamp.
  »   Mitherausgeberin des Schwerpunktheftes „Griechenland“ der Zeitschrift „Wespennest“,Wien.
  »   Texte von Lena Divani und Sofia Nikolaidou in: Der Hammer. Die Zeitschrift der Alten Schmiede Nr. 16, 11/2006, Wien.
  »   Loula Anagnostaki: „Der Sieg“, Theaterstück, Union des Théâtres de l'Europe.
  »   Ioanna Karystiani: „Schattenhochzeit“. Roman. Frankfurt am Main, Suhrkamp.
  »   Ioanna Karystiani: „Die Augen des Meeres“. Roman. Frankfurt/Main, Suhrkamp 2009.
  »   Übersetzung von Lyrik in: „Zypern literarisch. 12 Porträts.“ Hrsg. von der Botschaft der Republik Zypern in Berlin 2008.
  »   Übersetzung von Lyrik in: Zypern. Begegnung zwischen Poesie & Fotografie.“ Hrsg. von der Botschaft der Republik Zypern in Berlin 2008.
  »   Takis Theodoropoulos: „Die Eroberung des Euxeinos Pontos. Von Korinth nach Kolchis.“ In: Odessa Transfer. Nachrichten vom Schwarzen Meer. Herausgegeben von K. Raabe und M. Sznajdermann. Suhrkamp, Frankfurt/Main 2009.
  »   Herausgeberin des Literatur-Supplemento der Zypern-Ausgabe der Zeitschrift „Jungle World“ vom 15. Oktober 2009.
  »   Übersetzung von Jorgos Christodoulidis, Daphne Nikita, Niki Marangou, Andreas Antoniadis in: Thalassa, das Meer. Hrsg. von der Botschaft der Republik Zypern, Berlin 2010.
  »   Dimitra Kotoula: Gedichte. poesiefestival berlin 2010, Ausgabe hochroth, Berlin 2010.
  »   George Christodoulides: Gedichte. poesiefestival berlin 2010, Ausgabe hochroth, Berlin 2010.
  »   Jazra Khaleed: Gedichte. poesiefestival berlin 2010, Ausgabe hochroth, Berlin 2010.
  »   Michel Fais: Romananfang, Entwurf (2). In: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 75, Sept. 2010, 128-132.
  »   Mara Meimaridi: „Die Hexen von Smyrna“. Berlin, Insel-Verlag 2011.